Praxis für Manuelle & Physikalische Therapie
Sabine Zürcher
med. Masseurin mit
eidg. Fachausweis
Termine nach Vereinbarung.
+41 32 621 79 13
www.praxismassano.ch
Die Produkte sind im Abo sowie einzeln erhältlich. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Klassische Massage

Sie gilt als eines der ältesten Therapieverfahren zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Zum Beispiel bei
- Durchblutungsstörungen
- Muskelverhärtungen/-schmerzen
- Kopfschmerzen
- Gelenkverletzungen
- rheumatischen Erkrankungen
- degenerativen Erkrankungen
Sling-Training
Einfach hängen lassen

Zwei Schlaufen an Seilen und einen Haken in der Decke – mehr braucht es nicht für dieses effektive Workout. Man kann mit den instabilen Seilen ganz andere Muskelgruppen («lokale Stabilisatoren») als mit herkömmlichem Stabilisationstraining. Das führt zu effektiverem, abwechslungsreichen Training. Der Sling-Trainer ist ein einfaches und flexibles Trainingsgerät zur Ganzkörperstabilisation und lässt sich auch im Therapiebereich einsetzen. Er ist für Jung und Alt, für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, für Trainingsmuffel ebenso wie für Leistungssportler. Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich optimal an den individuellen Trainingszustand anpassen.
Sport-Massage

Das Ziel ist hier die Erhöhung der Trainingseffektivität.
Zum Beispiel zur
- Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen
- Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach körperlicher Anstrengung
Referenzen
In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder SportlerInnen betreut:
- Zeiler Köniz, Volleyball Damen Nat. A (Oktober 1998 bis Mai 2000)
- Triathlet Gianni Scaramuzza (Vorbereitung Iron Man Zürich)
- FC Luterbach, Herren 3. Liga (Saison 2004/05, Aufstieg 2. Liga)
Bindegewebe-Therapie
Bei Erkrankungen innerer Organe entstehen Spannungsunterschiede im Bindegewebe. Durch bestimmte Dehn- und Zugreize werden diese positiv beeinflusst, dies bewirkt eine segtmentale Verbesserung der Erkrankungen.
Zum Beispiel bei
- Magen-/Darmstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Menstruationsbeschwerden
- rheumatischen Erkrankungen
- Verstopfung
Fussreflexzonen-Therapie
Über die Arbeit am Fuss können sämtliche Organ- und Gewebefunktionen positiv beeinflusst werden.
Zum Beispiel bei
- Störungen des Verdauungs- und Ausscheidungssystems
- Erkältungen
- Schwächung des Immunsystems
- Kopfschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Schwangerschaft
Manuelle Lymphdrainage / Komplexe Entstauungstherapie
Bei einer Störung des Lymphsystems staut sich das Körperwasser im Gewebe und es kommt zu Schwellungen (Ödemen). Durch die Lymphdrainage wird der Lymphabfluss verbessert. Zusätzlich lässt sich eine Steigerung der Abwehrkräfte und eine allgemeine Entspannung erreichen.
Zum Beispiel bei
- Ödemen
- Hämatomen
- Schwächung des Immunsystems
- Kopfschmerzen
- Sportverletzungen
Therapie nach Dr. Brügger
Entsteht an einer beliebigen Stelle des Organismus ein Schaden, so wird als Reaktion darauf ein Schon- bzw. Schutzprogramm organisiert. Die Folgen davon sind schmerzhafte Bewegungsstörungen und Verspannungen.
Ziel dieser Therapie ist es, Schmerzen und Störfaktoren abzubauen, um die physiologische aufrechte Körperhaltung wieder zu erlangen.
Therapie nach Dr. Terrier

Bei dieser Therapie werden Grifftechniken aus der klassischen Massage mit gelenkschonender passiver Mobilisation verbunden.
Medical Flossing
Flossing ist eine Technik, bei der elastische Bänder mit einem starken, angepassten Druck um die Gelenke gewickelt werden. Während der 2-3 minütigen Anlagezeit werden aktive und passive Bewegungen durchgeführt. Ziel ist die Verbesserung der Beweglichkeit und die Schmerzlinderung. Zum Beispiel bei:
- Sportverletzungen
- Endoprothesen
- Arthrose
- Epicondylitis
- postoperative Behandlung
- Rückenschmerzen
- Rheuma
- akute Schwellungen
- und vieles mehr
Elektrotherapie
Zum Beispiel bei
- Durchblutungsstörungen
- Schmerzen
- verzögerte Wundheilung
Ultraschalltherapie
Zum Beispiel be
- Lumbalgie
- Arthrose
Hydrotherapie
Wärme- und Kälteanwendungen zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden.
Leukotape K
Elastisches Tape aus hautfreundlichem Material, zum Beispiel bei
- Karpaltunnelsyndrom
- Tennisellbogen
- Hallux valgus